
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2 - 6 Wochen
0 verfügbar (Lieferzeit gilt auch bei Bestand = 0)
- Artikel-Nr.: BM-2096-195
- Signalwort: Achtung, Gefahr
-
-
Gefahreninformationen in der Beschreibung.
BETAMATE 2096
BETAMATE 2096 ist ein zweikomponentiger Epoxidklebstoff, welcher speziell für den Einsatz als Reparaturklebstoff entwickelt wurde. Der Klebstoff wird angewendet, um die Betriebsfestigkeit, die Crashstabilität und die Steifigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen.
Eigenschaften:
• Ausgezeichnete Haftung auf den im Automobilbau verwendeten Stahlsorten,
einschliesslich beschichteten Stählen und vorbehandeltem Aluminium.
• Hilft die Steifigkeit und Crashstabilität des Fahrzeuges zu erhöhen oder
wiederherzustellen
• Hohe Beständigkeit des Klebstoffs und der Verklebung.
• Eignet sich zur Abdichtung und schützt damit sowohl das Metall, als auch
Schweisspunkte vor Korrosion.
• Kombatibel mit anderen thermischen und mechanischen Fügeverfahren.
• Die 2K Standardkartusche (195 ml) kann mit jeder manuell, Akku oder pneumatisch betriebenen Auspresspistole verarbeitet werden.
Allerdings bei Druckluft betriebenen Austragsgeräten nur mit mechanischem Auspressen durch eine Kolbenstange
( siehe z.B. BETAPRESS PL-3360)
Steckbrief: BETAMATE 2096
2K Epoxidharz Klebstoff | |
Farbe | A: blau B: weiss |
Verarbeitungszeit (23°C, 50% r.F): | ca. 1 Stunde |
Verarbeitungstemperatur: | 10 bis 60 °C |
Aushärtungszeit (standard*): | 7 Tage bis 2 Stunden |
Zugfestigkeit (DIN EN ISO 527-1) nach 7 Tagen | 29 MPa |
Bruchdehnung | ca. 9 % |
E-Modul | 1700 MPa |
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken .
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
- H315 Verursacht Hautreizungen .
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen .
- H319 Verursacht schwere Augenreizung .
- H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen .
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung .
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
- P260 Staub oder Nebel nicht einatmen .
- P261Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden .
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden .
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen .
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen .
- P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen .
- P304 + P340 + P310 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen .
- P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen .
- P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen .
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Sicherheitshinweise GHS / EUH-Sätze
- EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Technisches Datenblatt (de)
Technisches Datenblatt (en)
Sicherheitsdatenblätter:
Sicherheitsdatenblatt Komponente A (de)
Sicherheitsdatenblatt Komponente B (de)
Safety Data Sheet component A (en)
Safety Data Sheet component B (en)